Geflüchtet und versorgt? Medizinische Versorgung in bayerischen Ankerzentren

Wie werden die Menschen, die zu uns kommen, medizinisch betreut? Wir haben mit Firouz Bohnhoff (Gesundheitsreferat), Katharina Grote (Bayerischer Flüchtlingsrat) und Heike Martin (Refugio München) über die medizinische Versorgung in bayerischen Ankerzentren gesprochen.

Wer nach einer langen Reise in Bayern ankommt, ist oft auf medizinische und gesundheitliche Versorgung angewiesen. Diese ist aus unterschiedlichen Gründen unzureichend.

Wir fragen in dieser Veranstaltung, wie es gelingen kann, den zu uns kommenden Menschen den Zugang zu einer umfassenden Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.
Dabei betrachten wir vor allem die gesundheitliche Versorgung in den Ankerzentren,
dennoch beschäftigt uns natürlich auch die Situation der Geflüchteten aus der Ukraine.

Gesundheit - sei es seelische oder körperliche - ist ein Grundrecht aller Menschen und sie ist eine Voraussetzung für ein gelingendes Leben miteinander.

Hier geht es zur Aufzeichnung:

Geflüchtet und medizinisch versorgt? - Gesundheitsreihe - PetraKellyStiftung

video-thumbnailDirekt auf YouTube ansehen

Mit:

Firouz Bohnhoff
Landeshauptstadt München, Gesundheitsreferat
Katharina Grote
Bayerischer Flüchtlingsrat
Heike Martin
Refugio, München

Moderation:
Dunja Ramadan
Süddeutsche Zeitung


Dieser Artikel erschien zuerst hier: www.petrakellystiftung.de