Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Geflüchtete
  • Geflüchtete
Asyl als Menschenrecht
  • Asyl als Menschenrecht
ABC
  • ABC
Vorurteile und Gegenstrategien
  • Vorurteile und Gegenstrategien
Akteur*innen und Links
  • Akteur*innen und Links
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Spotify
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud

Vorurteile und Gegenstrategien

Mehr Mitsprache für Städte: Hoffnungsträger für einen Aufbruch in der EU-Flüchtlings- und Asylpolitik

Analyse
Während sich die nationalen Regierungen seit Jahren reflexhaft vor der Verantwortung wegducken, gibt es viele Städte in Europa von London über München und Wien bis nach Lille, Barcelona oder Lissabon, die Solidarität bekunden und ihre Aufnahmebereitschaft signalisieren.
Zwei Menschen, die sich austauschen

Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Was sind die meistverbreitete Vorurteile über Geflüchtete? Wie kann man drauf antworten?
GRafik von einer Demo gegen Geflüchtete

Worte haben Macht

Sprache ist ein machtvolles Mittel, welches nicht neutral ist, sondern häufig zu Bewertung von Handlungen, Menschen oder Situationen verwendet wird.
Graffiti mit helfender Hände

Was kann ich tun?

Die Bereitschaft und Motivation, Geflüchteten bei der Ankunft und im Asylverfahren beizustehen, ist sehr groß. Doch nicht jede und nicht jeder kann gleich viel Zeit in ein ehrenamtliches Engagement stecken...

Vorurteile und Gegenstrategien

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben