Direkt zum Inhalt
New Search Form
Geflüchtete
  • Geflüchtete
Asyl als Menschenrecht
  • Asyl als Menschenrecht
ABC
  • ABC
Vorurteile und Gegenstrategien
  • Vorurteile und Gegenstrategien
Akteur*innen und Links
  • Akteur*innen und Links
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Spotify
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud

Fluchtursachen

Geflüchtet und versorgt? Medizinische Versorgung in bayerischen Ankerzentren

Wie werden Geflüchtete in bayerischen Ankerzentren medizinisch betreut? Wir haben mit Firouz Bohnhoff (Gesundheitsreferat), Katharina Grote (Bayerischer Flüchtlingsrat) und Heike Martin (Refugio München) gesprochen.
Refugee Women

Frauen auf der Flucht

Die Hälfte aller Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, sind Frauen und Kinder. Die Fluchtursachen von Frauen sind vielfältig. Frauen und Kinder fliehen ebenso wie Männer vor lebensbedrohlicher Gewalt oder Krieg. Politische Aktivitäten, Glauben oder die Zugehörigkeit zu einer ethnischen oder sozialen Gruppe können Fluchtursachen bei Frauen sein.

Warum fliehen Menschen?

Dahin, wo der Pfeffer wächst

Die einseitige Ausrichtung auf eine Erhöhung der Zahl von Abschiebungen und „freiwilligen Rückkehrern“ in der deutschen Migrationspolitik, verstellt den Blick auf die Realität und mögliche Alternativen. Die Beiträge in diesem Band beleuchten die zahlreichen Probleme und Schwierigkeiten, mit denen Rückkehrer konfrontiert sind.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf mobi epub

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum